Zusätzliche Strahlenbelastung für Bürger

Baubiologe Baldermann

08.03.11 – Zusätzliche Strahlenbelastung für Bürger

»Die Richtfunk-Lösung für das "schnelle Internet" haben die Bürger bekanntlich abgelehnt, doch nun wird die Bevölkerung einer zusätzlichen Strahlenbelastung ausgesetzt – und hat kein Wort mitzureden.

Denn zur "Realisierung des BOS-Digitalfunknetzes" wird der Sendemast am Tannet demnächst "aufgerüstet". Dass für dieses Vorhaben bisher Geheimhaltungspflicht galt, stieß Bürgermeister Karl Ecker besonders sauer auf. Bis zum Jahr 2014 soll im Landkreis der einheitliche digitale Funk für Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei und Katastrophenschutz eingeführt werden. Kurz wird das hierfür erforderliche Mobilfunknetz "BOS" genannt, wohinter sich der Begriff "Behörden für Organisation und Sicherheit" verbirgt. Um das Behördenfunknetz nahezu flächendeckend betreiben zu können, sind im Landkreis neun Sendeanlagen nötig. […]«

lesen Sie hier den vollen Beitrag…
Quelle: www.idowa.de