Schutz von Mensch und Umwelt vor Schäden durch nichtionisierende Strahlung

Baubiologe Baldermann

Baldermann-Archiv

Schutz von Mensch und Umwelt vor Schäden durch nichtionisierende Strahlung

23.11.10 – Schutz von Mensch und Umwelt vor Schäden durch nichtionisierende Strahlung

»Was kann das Land Kärnten konkret zum Schutz seiner Bevölkerung vor der gesundheitsgefährdenden Mobilfunkbestrahlung tun?

Details >>>

Wie schätzen Allgemeinmediziner die Risiken durch elektromagnetische Felder ein?

19.11.10 – Wie schätzen Allgemeinmediziner die Risiken durch elektromagnetische Felder ein?

»Ziel dieser Untersuchung ist es, die Einstellung von Allgemeinmedizinern zu den gesundheitlichen Risiken elektromagnetischer Felder (EMF) zu erfassen und die Behandlung des Themas in Arzt-Patient-Gesprächen zu charakterisieren. […]«

Details >>>

Experten kämpfen gegen Elektrosmog

15.11.10 – Experten kämpfen gegen Elektrosmog

»Moderne elektronische Geräte wie drahtlose Netzwerke verursachen eine Menge Elektrosmog.

Details >>>

FOLGEN DER HANDY-STRAHLUNG

29.10.10 – FOLGEN DER HANDY-STRAHLUNG
Es drängt sich der Verdacht auf, dass eher der Mobilfunk ungestört bleiben soll

»31 Millionen Bundesbürger – so viele hatten schon 2004 Schlafstörungen – könnten nach dem Bericht aufatmen: Selbst ihr "tiefer Schlaf" (Tiefschlaf?) kann jedenfalls durch "Handystrahlen" nicht länger gestört werden.

Details >>>

Epigenetik, Strahlenschädigungen und umweltbedingte Krebserkrankungen

12.10.10 – Epigenetik, Strahlenschädigungen und umweltbedingte Krebserkrankungen

»Die Epigenetik ist ein neuer Ansatz der Genetik und eine Entdeckung, die nicht nur das Verständnis über unserer Gene völlig umkrempeln wird, sondern auch, was besorgniserregend ist, viele Erkrankungen, welche heute exponentiell ansteigen, verständlich macht.

Details >>>

Krebs und Leukämien durch EMF

09.10.10 – Krebs und Leukämien durch EMF

»Streitfragen – Die Gegendarstellung ist ausgeblieben Nachdem in der Ausgabe 08/10 des ElektrosmogReports (August 2010) ein kurzer Beitrag mit dem Titel "Prof. Mosgoeller tritt öffentlich Gerüchten entgegen" erschienen war, kam kurz nach dem Erscheinen des Heftes eine Reaktion von Prof. Alexander Lerchl in Form von Beschwerden.

Details >>>

Handy-Nutzung kann Tinnitus fördern

08.10.10 – Handy-Nutzung kann Tinnitus fördern

»Die Zahl der Handys in Deutschland nimmt jedes Jahr zu.

Details >>>

Wird zuviel mit der Strahlenbelastung

13.09.10 – Wird zuviel mit der Strahlenbelastung

»Sehr viele Bürger waren gekommen, um sich zu einer Bürgerinitiative "Tetrafunkfreies Palling" zusammen zu schließen.

Details >>>

WLAN-Strahlung beunruhigt Eltern

10.09.10 – WLAN-Strahlung beunruhigt Eltern

»Münchenstein will die neuen Schulcomputer drahtlos mit dem Internet verbinden.

Details >>>

Elektrosmog: Schutz für Gesetzeshüter

24.08.10 – Elektrosmog: Schutz für Gesetzeshüter

»Für 400000 Franken schirmt der Kanton Luzern Büros von Staatsanwälten gegen Elektrosmog ab.

Details >>>